
Ausbildung TIEFENPSYCHOLOGISCHE*r Zykluscoach*in
Let’s get real! Diese Ausbildung macht keine halben Sachen.
Du hast verstanden, dass der Zyklus weit mehr ist als nur ein körperlicher Rhythmus – er ist ein Spiegel unserer tiefsten Themen. Du brennst darauf, mithilfe dieses wertvollen Wissens Menschen nachhaltig auf ihrer seelischen Entwicklungs- und Heilreise zu begleiten? Dann bist Du hier genau richtig!
Wir verbinden fundiertes Zykluswissen mit tiefenpsychologischen Coaching-Skills. Du lernst die faszinierende Theorie des Zyklus kennen und erlebst sie in tiefer Selbsterfahrung. In einem absoluten Safe Space tauchst Du in die zyklische, seelische Anteilsarbeit ein, entschlüsselst psychosomatische Zusammenhänge und entwickelst Deine Fähigkeit, Menschen nachhaltig durch ihre zyklischen Prozesse zu begleiten.
Nach dieser Ausbildung wirst Du mit Selbstbewusstsein und Fachwissen Menschen dabei unterstützen, ihren eigenen natürlichen Rhythmus zu spüren, ihre zyklischen Bedürfnisse zu verstehen und ihre Superkräfte zu entfalten.
Alles in Dir kribbelt vor Vorfreude? Perfekt, wir sind sowas von bereit für Dich!
Als ausgebildete*r tiefenpsychologische*r Zykluscoach*in begleitest Du Menschen sicher und einfühlsam dabei, die tiefen seelischen Wunden zu heilen, die sie noch daran hindern, ihr wertvolles Potenzial zu nutzen und in die Welt fließen zu lassen.
Ausgestattet mit fundiertem Wissen, erprobten Coaching-Tools, Deiner persönlichen Expertise und Lebenserfahrung,
- kreierst Du sichere Safe Spaces für Deine Klient*innen,
- hältst diesen heilsamen Raum,
- begleitest durch den Schmerz und
- in die (unternehmerische) Kraft hinein.
Dadurch leistest Du nicht nur einen unbezahlbaren Beitrag im Leben Deiner Klient*innen, sondern auch auf gesamtgesellschaftlicher Ebene – denn genau diese Art der Heilung braucht es jetzt mehr denn je.
Sollten wir im Laufe der Ausbildung feststellen, dass es gut passt, gibt es nach Deinem Abschluss die Möglichkeit, Teil des Tacheles Kollektivs zu werden. Das ist ein Zusammenschluss aus bereits ausgebildeten Tacheles Zyklus-Coach*innen und Trainer*innen, die einander bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklungen unterstützen, sich gegenseitig Klient*innen vermitteln und auf vielfältigen Ebenen zusammenarbeiten. Du bleibst im fachlichen Austausch, kannst Dich business-wise weiterentwickeln, gemeinsam an unserer Zyklus-Vision mitwirken und profitierst von der jahrelangen Expertise Deiner Kolleg*innen.


About
Deine Dozentin
Dr. phil. Miriam Stark
Wirtschaftspsychologin (M.A.), Geschäftsführung der Tacheles Beratung, Aktivistin & Coach, Buchautorin
Mit viel Liebe, Feingefühl, fachlicher Kompetenz und einer satten Portion kreativer, überirdischer Energie unterstützt Miriam ihre Klient*innen leidenschaftlich darin, sich ihrer (zyklischen) Bedürfnisse gewahr zu werden, aktiv Raum für diese zu kreieren und sich so in ihrem Leben satter und freier selbst entfalten zu können.
Dabei ist sie mit einem soliden wissenschaftlichen Fundament, einer langjährigen Praxiserfahrung, starkem Unternehmergeist, einer kräftigen Portion Kreativität, hochsensiblem Feingefühl, einer spitzen Anbindung, viel Lust und einem riesigen Herzen ausgestattet.


Deine Dozentin
Mandy Jochmann
Zyklus- & Businessmentorin, Coachin, Unternehmerin, Buchautorin, Tacheles Dozentin
’Ne frische Ostseebrise im Haar, Reisehummeln im Hintern und Sonne im Herzen – das ist Mandy. In ihrer Arbeit fließen ihr persönlicher Zyklusflow und ihre Erfahrungen aus zehn Jahren Selbstständigkeit im Onlinemarketing, ihre Arbeit als Kommunikationsdesignerin, Achtsamkeitstrainerin, Laufcoachin und als Gründerin von Deutschlands größtem Laufblog für Frauen ein.
Mandys Begeisterung ist ansteckend. Mit Leichtigkeit und Humor schafft sie Räume für Menschen mit und ohne Gebärmutter, in denen sie sich wohl, sicher und gehalten fühlen. Hier wird fluffig, einfühlsam und vor allem Tacheles gesprochen – und gelebt.


Inhalt
Diese Ausbildung ist eine satte Erfahrungsreise auf allen Ebenen – begleitet von Dr. Miriam Stark und Mandy Jochmann, die Dich mit doppelter, kraftvoller Ladung Zyklusexpertise, fundiertem Fachwissen und viel Leidenschaft und Liebe führen.
Zunächst erlebst Du selbst die heilsame Wirkung des tiefenpsychologischen Zykluscoachings. In 1:1-Sessions hast Du den Raum, Dich intensiv mit Deinen eigenen Zyklusthemen auseinanderzusetzen.
Im nächsten Schritt wirst Du mit wertvollem Zyklus- und Coachingwissen versorgt – und profitierst von der Weisheit der Vielen: In der Gemeinschaft mit anderen Auszubildenden kannst Du all Deine Fragen klären und Dich intensiv austauschen.
Im dritten Teil der Ausbildung erlebst Du die maximal empowernde Wirkung supervidierter Sessions. Du schärfst Deine Coaching- und Vermittlungskompetenz, indem Du das Wissen in Vorträgen weitergibst und Klient*innen durch ihre zyklischen Prozesse begleitest.
Anschließend erhältst Du direktes, individuelles Feedback von Deinen Dozentinnen – zu Deinen Stärken und Deinem Entwicklungspotenzial.
4 x 60 Minuten
4 x Coachingsessions für Deine persönlichen Zyklusthemen
Um Deine Klient*innen und Patient*innen optimal auf ihrer zyklischen Reise begleiten zu können, ist es wichtig, dass Du selbst mit Deinen eigenen zyklischen Themen vertraut bist – und Dich in Deinem zyklischen Sein sicher fühlst. Damit Du dafür eine solide Basis entwickelst, nehmen wir uns in den ersten vier Sessions bewusst Raum für eine tiefe Selbsterfahrung Deiner Zyklusthemen.
4 x 60 Minuten
4 x Sessions umfassendes Zykluswissen
Basierend auf den vier Phasen des Zyklus erhältst Du das geballte, wertvolle und umfangreiche Zykluswissen – ergänzt durch Anleitungen für Innenreisen und Meditationen, sowie praxisnahe Fallbeispiele zu typischen Symptomen und verschiedenen Anwendungsbereichen (z. B. Arbeit, Familie, Partnerschaft, Schwangerschaft). So bist Du vollständig und fundiert mit dem Tacheles Zykluswissen ausgestattet – bereit, Deine Klient*innen kompetent und sicher zu begleiten.
4 x 60 Minuten
4 x Ask us anything
Lernen ist ein absolut individueller Prozess. Deshalb folgt auf jede Wissensvermittlungs-Session eine „Ask us Anything“-Session. In diesen offenen Runden kannst Du all Deine persönlichen Fragen zur Arbeit mit dem Zyklus stellen – egal, ob sie sich durch die Anwendung des vermittelten Wissens ergeben haben oder einfach bei Dir aufgekommen sind. Wir beantworten sie alle.
2 x 120 Minuten
2 x supervidierte Inputsessions
In den supervidierten Inputsessions gibst Du das Basis-Zykluswissen an zwei selbst gewählte Interessent*innen weiter. Im Anschluss erhältst Du wertvolles, liebevolles und konstruktives Feedback von Miriam und Mandy, sodass Du Deine Stärken und Dein Entwicklungspotenzial genau kennst und selbstbewusst in die Beratung einsteigen kannst.
2 x 120 Minuten
2 x supervidierte Coaching Sessions
In den supervidierten Coaching-Sessions bist Du an der Reihe: Während Du eine*n Klient*in coachst, beobachten wir den Prozess und geben im Anschluss tiefes, bereicherndes Feedback.
1 x 60 Minuten
Closing & wie-gehts-weiter-Session
Gemeinsam feiern wir den Weg, der hinter uns liegt und die*n Zykluscoach*in, die*der Du nun bist. Wir reflektieren das gemeinsam Erlebte und schauen, was Du in Zukunft noch brauchen könntest.
„Miriam ist eine großartige Mentorin. Sie schafft es mit so einer sympathischen Leichtigkeit komplexes Zykluswissen zu vermitteln und greifbar zu machen. Durch ihre einfühlsame und liebende Art schafft sie einen wunderbar geschützten Raum“
Sarah Wilmes,
Tacheles Zyklus Trainerin


Voraussetzungen für Deine Ausbildung
- Du hast Dr. Miriam Starks Buch „Natural Flow“ gelesen und kennst die Grundlagen der Psychologie des Zyklus.
- Du lebst seit mindestens sechs Monaten zyklusorientiert nach dem Zyklusmodell von Dr. Miriam Stark.
- Du hast Erfahrung in der Begleitung von Menschen bei herausfordernden oder traumatischen Themen.
- Du fühlst Dich sicher und routiniert darin, Menschen durch innere Prozesse zu begleiten – auch dann, wenn Schmerzpunkte oder herausfordernde Themen auftauchen.
- Du bist in der Lage, einen liebevollen und sicheren Raum zu halten.
- Du bist bereit, Deine persönlichen Themen regelmäßig zu reflektieren.
- Du bist emotional offen und in der Lage, Menschen mit Liebe und Empathie zu begleiten.


Warum gibt es einen Auswahl-prozess?
Zykluscoaching ist Schoßraumarbeit. Und weil hier eine ganze Menge heftiger Schmerz liegen kann, wollen wir in einem kurzen Vorgespräch sicherstellen, dass Du Dich damit wohlfühlst und bereit bist, einen Raum für Themen wie „sexualisierte Gewalt“, „traumatische Geburten“ oder „stille Geburten“ gut und sicher halten zu können. Darüber hinaus wollen wir einen Einblick bekommen, wie gut Du Dein eigenes zyklisches Sein schon kennst und verstehst, denn jede Zykluscoach*in ist nur so gut, wie sie sich ihrer eigenen Zyklusthemen gewahr ist.
Ablauf:
- Formular ausfüllen
- Call mit Dr. Miriam Stark & Mandy Jochmann
- Gemeinsame Entscheidung über Zulassung
oder dass gerade ein anderer Weg für Dich dran ist
„Mandy schenkt Wissen, gute Laune, jede Menge Empathie und gib Menschen das Gefühl, genau richtig zu sein. Eine unschlagbare Mischung, mit der sie das Leben vieler Menstruierender schöner macht.“
Lisa S.
Coaching-Klientin
Dein Investment
Sicher Dir jetzt Deinen Platz in der Ausbildung.
Wir freuen uns auf Dich!
Ausbildung Tiefenpsychologische Zykluscoach*in
Invest: € 9.500,-
Ratenzahlung möglich
Preis zzgl. 19% Ust.
FAQ
Wir planen, Mitte Mai 2025 zu starten. Die nächste Ausbildungsrunde wird dann erst wieder 2026 stattfinden.
Du solltest routiniert und sicher darin fühlen, Menschen durch ihre inneren Prozesse, und durch evtl. aufkommende Schmerzpunkt hindurch zu begleiten.
Du musst nicht zwingend selbstständig sein, um an der Ausbildung teilnehmen zu können. Du kannst das Zykluswissen und die Inhalte der Ausbildung sowohl in einer bereits bestehenden Selbstständigkeit (z.B. Coach*in, Heilpraktiker*in,…) und in einer Festanstellung nutzen. Zum Beispiel, um das Gesundheitsmanagement in Deiner Firma zu unterstützen.
Die Teilnahme ist für alle Menschen möglich, unabhängig davon, ob Du mit oder ohne Gebärmutter geboren wurdest.
Die Ausbildung dauert 8 Monate.
Die 1:1 Sessions für Deine persönlichen Zyklusthemen und auch für die Supervisionen legen wir individuell und in Absprache mit Dir fest. Für die Gruppentermine gibt es feste Termine, die höchstwahrscheinlich vormittags an Werktagen stattfinden.
Let’s talk! Buch Dir einen Kennenlerntermin und wir finden gemeinsam heraus, ob die Ausbildung zu Dir passt. Buche Dir hier Deinen Termin mit uns.
Nach dem erfolgreichen Absolvieren der Supervisionen erhältst Du ein Abschlusszertifikat.
Sollten wir im Laufe der Ausbildung feststellen, dass es gut passt, gibt es nach Anschluss der Ausbildung die Möglichkeit, Teil des Tacheles Kollektivs zu werden. Das ist ein Zusammenschluss aus bereits ausgebildeten Tacheles Zyklus-Coach:innen und Trainer:innen, die einander bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklungen unterstützen, sich gegenseitig Klient*innen vermitteln und auf vielfältigen Ebenen zusammenarbeiten. Du bleibst im fachlichen Austausch, kannst Dich business-wise weiterentwickeln, gemeinsam an unserer Zyklus-Vision mitwirken und profitierst von der jahrelangen Expertise Deiner Kolleg*innen.
Es ist möglich, dass Du zusätzlich zur Ausbildung weitere Module zu persönlichen Businessthemen, zum Aufbau der Selbstständigkeit oder weitere 1:1-Coaching-Sessions zu buchen. Sprich uns dazu gerne an.
Die Tacheles Ausbildung ist in Deutschland einzigartig, denn sie vereint tiefenpsychologische Aspekte, Wissenschaft und jahrelange Praxiserfahrung. Du lernst direkt von der Begründerin des zyklusorientierten Arbeitens und Lebens und Autorin des Buchs Natural Flow, Dr. Miriam Stark.
Gemeinsam mit der Expertise von Zyklus- und Businessmentorin Mandy Jochmann erhältst Du geballtes Know-how: tiefgehendes Zykluswissen, praxisnahe Tools und einen klaren Fokus auf persönliches Erleben und Weiterentwicklung.
Die große Stärke dieser Ausbildung liegt in der Verbindung aus wissenschaftlicher Tiefe und gelebter Erfahrung. Du tauchst nicht nur in theoretisches Wissen ein, sondern hast gleichzeitig den Raum, Deinen eigenen Zyklus bewusst zu erleben, zu reflektieren und Dein Wissen praxisnah weiterzuentwickeln.
Du kannst den Gesamtbetrag in drei Raten abbezahlen: Die erste vor Beginn der Ausbildung, die nächste im darauffolgenden Monat und die letzte im erneut darauffolgenden Monat.
Wir dürfen Dich in steuerrechtlichen Fragen leider nicht beraten. Grundsätzlich sollten berufliche Weiterbildungen aber von der Einkommensteuer abzusetzen sein, bitte besprich deinen individuellen Fall mit einer/m Steuerberater*in deines Vertrauens.


Hast du noch fragen?
Dann melde dich bei uns per Mail unter:
info@tacheles-beratung.de