Sichere Dir jetzt einen Termin bei Dr. Miriam Stark für ein kostenloses Erstgespräch und tauche direkt in Deine Zyklusthemen ein!

Leben.

Dr. phil. Miriam Stark

Wirtschaftspsychologin (MA)
  • Promovierte Wirtschaftspsychologin
  • Persisch-ungarisch/tschechisch-slovakische Deutsche
  • Ehefrau
  • Mutter
  • Kölnerin

Das theoretische Fundament für meine verschiedenen Beratungsleistungen habe ich mir durch mein Bachelor- und Masterstudium der Wirtschaftspsychologie erarbeitet und innerhalb meiner Promotion perfektioniert.  Der Fokus meiner Forschungsarbeiten lag dabei u.a. auf folgenden Themen: 

 

  • Entrepreneurship (Unternehmertum)
  • Wellbeing (Lebenszufriedenheit) & Positive Psychology
  • Die Beziehung zwischen Führungskräften und Mitarbeitern, Trainer und Trainee, Helfer und Hilferezipienten
  • Abhängigkeit in der Entwicklungszusammenarbeit
  • Arbeitskultur und -atmosphäre
  • Lügen im Arbeitskontext
  • Führung
  • Hypersensibilität
  • Prozesse der Wahrheitsfindung

Ich liebe das kribbelnde Gefühl, wenn Tabus gebrochen werden und dadurch mehr Freiheit zum Durchatmen und Entfalten entsteht. Die vielen verschiedenen Herausforderungen, die mir das Leben gestellt hat, haben mich stark und weise werden lassen. Meine eigene bunte kulturelle Mischung und meine hochsensiblen Antennen lassen mich superschnell darin sein, mich in Dich und Dein Thema hineinzufühlen. Mit mir ist es wohlig und schnell vertraut, liebevoll-lustig,
tief, erhellend und niemals langweilig.

Von steinig&eng zu fluffig&leicht

Nach zwei Fehlgeburten und einem stark leistungsorientiertem Leben, manifestierte sich in mir das Gefühl eine „kaputte“ Frau zu sein. Mein Körper antwortete auf dieses Gefühl durch eine Autoimmunkrankheit: Alopecia Areata (Kreisrunder Haarausfall). Erst kreisrund, dann der totale Kopf und dann der komplette Körper. Mein Leben lang war ich „die Miri mit den Haaren“. Und wer war ich jetzt? 

Auf der Suche nach Antworten auf diese Frage tauchte ich tief ein in die Themen, die mich an diesen Punkt in meinem Leben gebracht hatten. Ich bediente mich dabei unterschiedlicher Methoden: TCM, Ayurveda, Reiki, Yoga, Meditation, Somatic Experiencing, Energiearbeit, Tamalpa, Tanz-, Kunst- und Psychotherapie u.v.m.

 

Das Kernthema dieses Prozesses, meine Weiblichkeit, behandelte ich letztendlich durch eine zyklusorientierte Lebensweise. Nach einem Monat des zyklusorientierten Lebens begannen meine Haare wieder zu wachsen. Ich war verliebt ins Zyklus-Tracking, doch plötzlich war da keine Periode mehr, sondern zwei Striche auf einem Schwangerschaftstest.

Im März 2019 habe ich unsere Tochter zu Hause zur Welt gebracht. In meinem zyklusorientierten Leben kann ich all meinen weiblichen Facetten den Raum geben, den sie brauchen und lebe so glücklicher, voller, zufriedener und weiblicher denn je – mit und ohne Haare.

Du möchtest auch Deine Zyklus-Superkräfte für Dich nutzen? Buche jetzt eine Input-Session.

Du bist Dir noch nicht ganz sicher was Du möchtest? Kein Problem! Lass es uns zusammen rausfinden. 

Wie ich mit Dir arbeite

Mühelos kreiere ich einen Raum, in dem Du alles sagen darfst, was Du möchtest. Es gibt keine Tabus und nichts ist jemals peinlich. Wir tauchen sofort in Dein Thema ein und finden im Nu hilfreiche Lösungsansätze und neue Perspektiven. Dabei kann es mal nerdig-ernst oder fluffig-lustig zugehen. Ich bediene mich genau der Methode, die Deinem Anliegen am meisten dient. Das kann eine strategische Beratung sein, psychologisches Coaching, wissenschaftliches Teaching, energetisches Spüren oder ein Mix aus allem.

Wie ich mit mir arbeite

Ich arbeite 3 Wochen im Monat. Eine Woche im Monat habe ich frei, bzw. nehme ich keine externen Termine wahr. Das ist meine Reflexionswoche, in der ich mich um meine Themen und die Weiterentwicklung meines Business kümmere.

Ich lasse meine Arbeit regelmäßig supervidieren und stehe im konstanten Austausch mit Kollegen*innen, um die Qualität meiner Arbeit zu sichern und mich weiterzuentwickeln.

Regelmäßig stelle ich mir die Frage, wie ich arbeiten möchte: Online oder offline? Auf dem Boden sitzend oder auf der Couch? Mit BH oder ohne? Wie viele Stunden pro Woche? Indem ich hier immer wieder mit mir einchecke, ob das was ich tue noch dem entspricht, wie ich es tun möchte, stelle ich sicher, in meinem absoluten Wohlfühl-Space zu sein, den es braucht, um Dich mit voller, satter, bunter, liebevoller Energie bei Deinen Anliegen zu unterstützen.

Werte

Wertschätzung

Ich berate Dich auf liebevolle Art und Weise. Darunter verstehe ich, Wertschätzung für Deine Person und Dein Anliegen zu empfinden, detailverliebt zu sein und Deine Bedürfnisse stets an erster Stelle zu sehen.

Zyklusorientiert

Ich praktiziere, was ich predige und respektiere, achte und betone Deine individuellen zyklischen Bedürfnisse liebend gerne in unserer Arbeit.

Authentizität

Ich kann nicht anders als 100% ich, also authentisch zu sein. Diese Authentizität wünsche ich mir auch von Dir, denn sie ist der Schlüssel dafür, dass ich Dich so sehen kann wie Du bist und Dich bei Deiner Weiterentwicklung erfolgreich unterstützen kann.

Empathie

Ich fühle mich empathisch in Deine Welt und Dein System ein, kann so tiefgehend Deine Perspektive einnehmen und dadurch mit Dir auf Augenhöhe arbeiten.

Fluffigkeit

Ich achte stets darauf, dass die Energie zwischen uns leicht, locker und fluffig ist und dass, auch wenn wir Klartext sprechen, keine engen oder krampfigen Gefühle aufkommen (denn das mag ich überhaupt nicht!).

Ehrlichkeit

Ich berate Dich freundschaftlich, nah, offen und unverblümt und wünsche mir diese offene und ehrliche Haltung auch von Dir. Denn nur wer Klartext spricht, kann sich verstehen und weiterbringen.

Ressourcen-schonend

Ich stelle durch mein lösungsorientiertes, strukturiertes und effizientes Vorgehen sicher, Deine Zeit Geld und Nerven zielführend zu nutzten.

Humor

Ich glaube fest an die Magie des Humors, der das Gefühl zwischen Arbeit und Freizeit verschwimmen lässt, gesund und daher unabdingbar ist.

Evidenzbasiert

Ich arbeite evidenzbasiert und theoriegestützt. Das bedeutet, dass jedes meiner Beratungsangebote auf einer fundierten theoretischen Grundlage basiert.

Unternehmertum, Unternehmensberatung & Personalbereich

2013- heute//tacheles beratung//Selbständige Tabu-Brecherin, Beraterin & Coach //international

2012-2019//move gGmbH Entrepreneuship trainings institut//Geschäftsführerin & Gesellschafterin//international

2017-2018//meta | five GmbH Unternehmensberatung//Beraterin, Projektreferentin// Planung und Konzeption von komplexen Verfahren und Methoden der Personaldiagnostik und -entwicklung, Evaluation und Datenauswertung//Köln

2016-2017// DockCheck AG Werbeagentur//HR-Managerin//Personalsachbearbeitung, -weiterbildung, Recruiting, Inhouse-Führungskräfteberatung, Prozessoptimierung und Vorbereitung der Prozessdigitalisierung, Moderation von Mitarbeiter- und Konfliktgesprächen, Durchführung von kompetenzbasierten Teamanalysen Ableitung von Personalentwicklungsmaßnahmen, Durchführung von Führungskräftetrainings //Köln

2010-2011//Klötzer & Widmann Kompetenzentwicklung Unternehmensberatung//
Freelancer//Durchführung diverser Development- und Assesmentcenter//deutschlandweit

2005-2009//Steinweg Institut Forschungsinsitut//Durchführung und Auswertung psychologischer Tiefeninterviews//Köln

Wissenschaft

2016//Heinrich-Heine-Universität//Koordinatorin der Manchot Graduiertenschule// Neuaufbau der Graduiertenschule, Prozessgestaltung der administrativen Abläufe, Inhaltliche Konzeption des Lehrprogramms//Düsseldorf

2016//Leuphana Universität Lüneburg, Digital School//Mentorin beim Massive Open Online Course „Ready4study” der Agentur für Arbeit für Geflüchtete zur Vorbereitung auf ein Studium in Deutschland//Betreuung von 30 Teams, Korrektur der Team-Assignments//online

2014//Leuphana Universität Lüneburg, Digital School//Mentorin beim Massive Open Online Course „Share your Entrepreneurial Spirit” der Deutschen Telekom AG// Betreuung von 30 Teams, Korrektur der Team-Assignments//online

2012-2015//Leuphana Universität Lüneburg, Institut für strategisches Personalmanagement und Unternehmensentwicklung//Promotionsstudentin//Betreuung von Studenten/Innen beim Erstellen von wissenschaftlichen Arbeiten//Lüneburg

2013//Leuphana Universität Lüneburg, Institut für strategisches Personalmanagement und Unternehmensentwicklung//Tutorin des Lehrforschungsprojektes „Training von Unternehmen in Entwicklungsländern“ für Masterstudenten/Innen

2013//University of Rwanda//Implementierung des Entrepreneurship Trainings STEP (Student Training for Entrepreneurial Promotion) inkl. Train-the-Trainer Seminar für Universitätsdozenten//Kigali, Rwanda

2012//University of Dar es Salaam//Implementierung des Entrepreneurship Training STEP (Student Training for Entrepreneurial Promotion)//Dar es Salaam, Tansania

2014-2016//Hochschule Fresenius Köln und Hamburg//Mentorin im eXPRA und Projektarbeiten//Aufsetzten, Betreuen und Leitung studentischer Forschungsteams//Köln, Hamburg

Soziales

2012//casablanca gGmbH Gesellschaft für innovative Jugendhilfe und soziale Dienste Leitungsassistenz//Leitungsassistenz//Konzept-, Qualität-, Personalentwicklung; Fördermittelakquise, Fundraising, Spenderbetreuung; Öffentlichkeitsarbeit

2010//widjet GmbH Internetagentur//Freie Mitarbeit//Leitung einer qualitativen Untersuchung für ein Kinder-Internetschutzprogramms//Köln

2010//Sri Lanka Association Berlin e.V. Hilfsorganisation//Untersuchungsleitung//Matara, Sri Lanka

2012-2015//STEP – Student Training for Entrepreneurial Promotion, Universitätsprojekt//Projektmanagerin// Implementierung, Durchführung und Evaluation des Trainings in Tansania und Rwanda, Durchführung von Train-the-Trainier-Workshops, Prozessgestaltung und -optimierung, Recruitment, Auswahl und Betreuung studentischer Mitarbeiter, Fördermittelakquise, Fundraising, Öffentlichkeitsarbeit//international

Ehrenamt

2016// Holla e.V. intersektionale Frauen*- und Mädchen*Gesundheitszentrum//Wirtschaftspsychologische Beratung//Strategische Beratung der Geschäftsführung, Unterstützung bei der Projektantragstellung, Beratung zum Aufbau und Struktur der Internetpräsen//Köln

2013//„Ein Nachbarschaftsfest“ – Ganztägiges Unterhaltungsangebot zur Integration von Geflüchteten//Planung, Konzeption und Durchführung eines Festes zu Integration von Geflüchteten//Köln

Aus- und Weiterbildung

2019//Coaching Supervision & Business Consulting durch Sarah Antwerpes & Jan Broders 

2018//Agile Projectmanagement & Design Thinking, Darden School of Business, University of Virginia//Dozent: Alex Cowan

2017//„Trauma – Erste Hilfe Somatic Experiencing“, Osho UTA Institut//Dozentin: Maggie Kline

2017//Präsentationstechniken, Stimmwerkstatt//Dozent: Anno Lauten

2014//„Train-the-Trainer- Mastertrainerausbildung“, Leuphana Universität Lüneburg//Dozentin: Prof. Dr. Kim Marie Bischoff

2012-2015//Promotionsstudium, Schwerpunkt: Entrepreneurship in developing countries//Institut für strategisches Personalmanagement, Forschung und Entwicklung; Institut für Unternehmensentwicklung, Leuphana Universität Lüneburg//Doktorvater: Prof. Dr. Michael Frese

2009-2011//Master of Arts in Business Psychology//Schwerpunkt: Human Ressources, Hochschule Fresenius University of Applied Sciences

2006-2009//Bachelor of Arts in Business Psychology//Schwerpunkt: Personal- und Interkulturelles Management, Hochschule Fresenius University of Applied Sciences

Stipendien & Auszeichnungen

2012-2015// Promotionsstipendium Leuphana Universität Lüneburg

2015// Gewinner im Sozialunternehmerwettbewerb des Wirtschaftsmagazins enorm mit der Entwicklung der move gGmbH (http://enorm-magazin.de/move-ggmbh)

Forschungsarbeiten

Bachelor Thesis//„Die Auswirkungen des Mitarbeiterbildes auf das Führungsverhalten von Führungskräften – Ursachen für die Kategorisierung in In- und Outgroups“
Master Thesis//„Mögliche Ursachen und Motive für das Lügen im Arbeitskontext“
Dissertation//„Entrepreneurship and entrepreneurship trainings: Examining short- and Long-term effects”

Buchkapitel/Artikel/Vorträge/ Präsentationen & Symposien
Gielnik, M. M., Frese, M., & Stark, M. S. (2015). Planning and entrepreneurship. In M. D. Mumford & M. Frese (Eds.), The Psychology of Planning. New York: Routledge.
Gielnik, M. M., Bledow, R. & Stark, M. 2019 (2019). A dynamic account of self-efficacy in entrepreneurship, Journal of Applied Psychology.
Gielnik, M. M., Stark, M. S., & Bischoff, K. M. (2014). Entrepreneurship training makes happy: Examining short- and long-term effects on life satisfaction. Paper presented at the 2014 Annual Meeting of the Academy of Management, Philadelphia, PA.