
Mutig Tabus brechen, liebevoll Klartext für ein
Beratung, Coaching & Teaching

Kreatives Unternehmertum
Du hast heimlich schon so lange eine Idee für ein Projekt oder Deine Selbstständigkeit, aber Du weißt einfach nicht, wo und wie Du anfangen sollst?
Du hast den ganzen Kopf voller großartiger Ideen, aber kommst einfach nicht ins Machen und fühlst Dich orientierungslos?
Du steckst in Deinem Job fest und spürst eigentlich tief in Dir drin, dass noch viel mehr in Dir schlummert und für Dich möglich ist, aber weißt nicht was und wie Du da drankommst?
Mit meiner fundierten und jahrelangen Erfahrung als Unternehmerin unterstütze ich Dich liebevoll dabei, Deine heimlichen beruflichen Träume Schritt für Schritt Realität werden zu lassen. Gemeinsam finden wir heraus, welche Deiner großartigen Talente Du nutzen möchtest und wem sie am meisten dienen.
Dein Unternehmergeist kribbelt schon in Deinen Fingern? Super! Dann vereinbare jetzt ein Erstgespräch.
Autoimmun

Ich habe dabei verstanden, dass die autoimmunen Aktivitäten meines Körpers akkumulierte Energie ist, die sich an bestimmten Organen sammelt, um auf physischer Ebene auf etwas hinzuweisen, was auf seelischer Ebene nach Beachtung und Heilung fordert. Also ein klares Anzeichen dafür, dass Du über unglaublich viel starke Energie verfügst! Bäääm! Sie darf eben nur wieder in die richtigen Bahnen gelenkt werden und Ventile finden, durch die sie für Dich, Deine Wünsche und Träume arbeitet und nicht gegen Dich.
Ich liebe es, die Botschaften, die autoimmunen Reaktionen zugrunde liegen, zu decodieren. So decken wir gemeinsam Deine ganz persönlichen Themen auf, die Beachtung und Heilung finden dürfen. Dadurch entsteht für Dich der Freiraum, Deinen ganz eigenen freien, bunten und selbstbestimmten Weg der Heilung zu finden und zu leben.
Durch die tiefgehende emotionale und spirituelle Auseinandersetzung mit den verschiedenen Krankheitsbildern, die mein Körper als Signale entwickelt hat, bin ich reich an Wissen und Einfühlungsvermögen, um die zugrundeliegenden psychosomatischen Themen der Krankheitsbilder schnell zu erfassen und verschiedenste Wege für Möglichkeiten der Heilung aufzuzeigen. Meine Beratung basiert dabei auf einschlägigen Forschungserkenntnissen aus der Psychosomatik, von denen ausgehend wir uns gemeinsam auf die Suche nach den richtigen Ventilen für Deine wunderschöne Energie machen.
Neugierig? Dann vereinbare jetzt einen Termin.

Cultural Diversity
Ich bin in Deutschland geboren, aber ich bin nicht Deutsch. Meine Mutter ist Iranierin und mein Vater ist eine ungarisch-tschechische Mischung. Meine Eltern war es, wie so vielen Menschen mit Migrationshintergrund, primär wichtig, dass meine Schwester und ich in der Deutschen Kultur gut integriert sind, also sprach man zu Hause Deutsch. Nur in emotionalen Momenten oder Situationen in denen nicht jeder verstehen sollte was mir meine Mutter zu sagen hatte, sprudelten aus meiner Mutter ein paar persischen Vokabeln hervor. Mein persischer Wortschatz beschränkt sich daher auf „Kind, Mach das nicht!“, „Das ist teuer“, „Um Gottes Willen!“, „die Frau/Der Mann ist schön“ und „Bist Du verrückt geworden?!“ von meinen Onkel habe ich noch „Halloooo, wie geht es Dir? Geht es Dir gut?“ mit einem festen liebevollen Backenkniff gelernt.
Tschechisch oder Ungarisch habe ich in meiner Kindheit nur gehört, wenn ich meine Oma gespannt beim Telefonieren beobachtete. Ich liebe meine Wurzeln unsere kleinen Rituale, Bezeichnungen, Insider und mein kulturell so buntes Familiengefühl. Meine Wurzeln geben mir Kraft. Das war nicht immer so. Früh schon habe ich mich anders gefühlt.
Im Kindergarten gab es Kinder, die nicht bei uns spielen durften, weil meine Mutter die Mit der dunklen Haut und den schwarzen Haaren war. In jeder beruflichen Situation gab den Moment wo mir alles zu steif, zu korrekt und vor allem viel zu wenig warmherzig zuging. Ich schätze die deutsche Kultur für Ihre Präzision, ihre Klarheit und Ehrlichkeit. Nur zwischenmenschliche Wärme und saftiger Humor haben mir häufig gefehlt.
Durch das fehlende Zugehörigkeitsgefühl habe ich oft versucht meine Wurzeln hinter meinem deutschen Nachnamen (wir haben deutsch-jüdische Einflüsse auf der Tschechischen Seite meines Vaters), meinem Europäischen Aussehen oder meiner Eloquenz zu verstecken. Ich habe einen entscheidenden und wichtigen Teil von mir klein gemacht und limitiert. Zum Glück macht das nicht glücklich und dadurch nicht wirklich erfolgreich. Dadurch war ich gezwungen auf die Suche danach zu gehen wie ich mich voll und ganz ausleben kann. Zyklisch, persisch, ungarisch, tschechisch, europäisch, deutsch. So wie ich es will und so wie ich bin.
Wenn Du den Weg noch nicht gefunden hast, wie Du Dich, Deine kulturellen Wurzeln nicht nur heimlich, sondern voll und ganz und satt und lecker ausleben kannst, dann melde Dich bei mir. Wir finden ihn bestimmt zusammen.
Buch dazu am besten einfach einen kostenlosen Call.
Ich freue mich darauf, Dich dabei zu unterstützen, Deine ganze volle wunderschön- bunte kulturelle Vielfalt offen, laut, frei zu leben und die Welt dadurch zu bereichern!
Zyklusberatung

Für Frauen
Für Mädchen


Für Queers
Wir leben leider noch in einer Gesellschaft, die einen Menstruationszyklus ausschließlich dem weiblichen Geschlecht zuordnet. Das führt dazu, dass Du, wenn Du ein anderes Geschlecht als das weibliche hast und blutest, Deine Menstruation ablehnst und sie wegwünschst. Dabei übergehst Du jedoch die unglaubliche Chance die Zyklussuperkräfte auch für Dich, egal welches Geschlecht Du hast, zu nutzen.
Wenn Du neugierig bist und Lust hast, herauszufinden, wie das Bluten für Dich angenehmer sein kann und Du auch die Zyklussuperkräfte nutzen möchtest, statt gegen sie zu arbeiten, freue ich mich sehr, Dich dabei zu unterstützen. à Link zum Shop zur Buchung für ein 15-Minuten Telefonat + Weiterleitung in Termintool
Für Paare


Für Therapeuthen, Coaches & Heiler
Die hormonell bedingten physischen Verfassungen, die Menschen mit Gebärmutter im Zyklus durchlaufen, sind mit archetypischen Qualitäten verbunden, die Themen triggern können, die mit diesen Qualitäten in Verbindung stehen. So können traumatische Erinnerungen oder Erlebnisse, unbewusste oder bewusste, offene oder verdeckte Konflikte und konditionierte Aversionen zu manchen Zeiten im Monat präsenter sein als in anderen.
Um den Therapie-, Coaching- oder Heilungsprozess für Dich und Deine Patienten*innen oder Klienten*innen so effektiv und erfolgreich wie möglich werden zu lassen, ist es wichtig, die jeweilige Zyklusphase und die Qualitäten dieser Phase in die gemeinsame Arbeit miteinzubeziehen.
Im therapeutischen Prozess können so beispielsweise traumatische Erlebnisse aus der Kindheit am besten in Phase 1 und Konflikte mit der Mutter oder dem Mütterlichen in Phase 2 betrachtet werden.
Im Coaching können wiederkehrende Widerstände Deiner Klienten*innen durch die Betrachtung des jeweiligen Themas in der Zyklusphase leichter und nachhaltiger betrachtet und geheilt werden.
Als Heiler*in kannst Du Themen am besten dann behandeln, wenn Dein/e Klient*in in der entsprechenden Zyklusphase ist und so Kontakt zu der jeweiligen Energie, die ihr für den Heilungsprozess benötigt, erreicht.
Für Unternehmen
Im zyklusorientierten Arbeiten werden die Superkräfte aus den 4 Phasen des menschlichen Menstruationszyklus genutzt.
Mitarbeiter*innen in Phase 1 besitzen durch den hormonellen Anstieg, die Superkraft, lernfreudig und wissbegierig zu sein. Neue Inhalte zu lernen oder neue Wege und Tools zu explorieren funktioniert hier wunderbar.
In Phase 2 besitzen Deine Mitarbeiter*innen durch den Östradiol-Höchsstand die Superkraft super diplomatisch, attraktiv und anziehend zu sein und sich mühelos um andere zu kümmern.
In Phase 3 verfügt jeder Mensch mit Gebärmutter, durch den Anstieg des Hormons Progesteron, über die Superkraft, kreativ zu brainstormen oder spielend Strukturen zu kreieren.
In Phase 4 (Menstruation) sind zwar die physischen Kräfte Deiner Mitarbeiter*innen durch den allgemeinen hormonellen Tiefstand reduziert, aber ihre Superkraft besteht gleichzeitig darin, nicht hormonell „abgelenkt“ zu sein, sondern, ähnlich wie ein Orakel, einen klaren Blick für das Wesentliche und das große Ganze zu haben. Visionen zur Weiterentwicklung Deiner Projekte und Deines Business können Dir Personen in Phase 4 wunderbar geben.
Um die Zyklus-Superkräfte nutzen zu können werden die anfallenden To-Dos wöchentlich agil die entsprechend den Zyklusphasen unter den Mitarbeiter*innen verteilt.
Das so geschaffene Bewusstsein für die verschiedenen Zyklusphasen führt automatisch zu einem harmonischeren Miteinander in Deinem Team: Niemand wird sich persönlich gekränkt fühlen, wenn ein*e Mitarbeiter*in in Phase 4 nicht aktiv an Diskussionen teilnimmt.
So bleiben Dir und Deinem HR-Team viele kraft- und zeitraubende Diskussionen erspart und Deine Mitarbeiter*innen erleben mehr Flow-Gefühl in ihrer Arbeit, weil sie ihre Aufgaben im Einklang mit ihrem natürlichem Rhythmus – ihrem Zyklus- erledigen.

Die Vorteile von zyklusorientiertem Arbeiten
Zyklusorientiertes Arbeiten ist nicht nur super klug, es kann noch so viel mehr:Im Hinblick auf Deine Unternehmenskultur:
- Durch das Bewusstsein für Zyklusphasen und ihre Superkräfte entsteht mehr Verständnis in Deinem Team und dadurch ein insgesamt harmonischeres Miteinander.
- Es ist das wertschätzenste Signal, das Du Deinen Mitarbeitern*innen mit Gebärmutter geben kannst.
- Durch die Wertschätzung steigerst Du die Zufriedenheit Deiner Mitarbeiter*innen und kreierst einen Arbeitsplatz an dem wirklicher Arbeits-Flow gelebt wird.
- Du lebst als einer der ersten Unternehmen weltweit aktiv modernen Feminismus.
Im Hinblick auf Deine Unternehmensproduktivität:
- Es reduziert Krankheitstage.
- Es steigert die Arbeitseffizienz, weil Zyklussuperkräfte genutzt werden, statt gegen sie zu arbeiten.
- Die Implementierung ist angelehnt an den Design Thinking Process, der ein, nachhaltiges und an Eure unternehmerischen und persönlichen Bedürfnisse angepasstes, Vorgehen sicherstellt.
- Die Anwendung erfolgt durch agiles Projektmanagement, bei dem die Aufgaben entsprechend der Zyklus-Superkräfte verteilt, und so die maximale Superkraft aus Deinem Team herausgeholt wird.
- Du und Dein HR-Team werdet entlastet, weil das Bewusstsein über die Zyklusphasen zu mehr Verständnis und Harmonie in Deinem Team führt.
Sei Vorreiter!
Du hast Lust, eines der ersten Unternehmen in Deutschland zu sein, das diesen wertschätzenden Trend für Dich und Deine Mitarbeiter*innen nutzt, und Dir so Deinen Vorteil gegenüber anderen Unternehmen noch weiter auszubauen? Super, dann lass uns loslegen! Nachstehend bekommst Du einen ersten Überblick über einen möglichen Implementierungsprozess und damit ein erstes Gefühl dafür, welche wohltuenden und revolutionären Steps Euch während der Implementierungsphase erwarten könnten.
Beispiel Implementierungsprozess
Phase I: Learn
Dauer: 3 Monate
In der ersten Phase der Implementierung erhaltet Ihr in einem Kick-off-Workshop all das wertvolle Wissen, das ihr über den Zyklus benötigt, um zyklusorientiert zu arbeiten. Anschließend lernt Ihr Euch und Eure Bedürfnisse 3 Monate im Zyklustracking kennen und sammelt wertvolle Infos. Während dieser Zeit stehe ich Euch per WhatsApp bei allen Fragen zur Verfügung.
Phase IV: Be wise
Dauer: für immer (-:In der letzten Phase der Implementierung wendet Ihr das zyklusorientierte Arbeiten selbstständig an. Abschließend bilde ich Eure HR-Mitarbeiter*innen darin aus, den Kick-Off-Workshop und die Tracking-Anleitung an neue Mitarbeiter*innen vermitteln zu können.

Phase II: Exchange
Dauer: ca. 1 Woche (kann je nach Teamgröße variieren)In der zweiten Phase der Implementierung erhält jedes Teammitglied eine Einzelsession, um die gesammelten Informationen über den Zyklus gemeinsam auszuwerten. Anschließend findet ein Austausch-Workshop statt, in dem die individuellen Zyklusbedürfnisse liebevoll besprochen werden.
Phase III: Explore
Dauer: 2 MonateIn der dritten Phase der Implementierung wendet Ihr das zyklusorientierte Arbeiten selbstständig an (juchuu!). Dafür finden -wie beim agilen Projektmanagement- wöchentliche Montagsmeetings statt, in denen die Aufgaben zyklus- und bedürfnisorientiert verteilt werden. In den ersten 3 Wochen schalte ich mich per Call dazu, danach nur noch bei Bedarf.
Phase I: Learn – Dauer: 3 Monate
In der ersten Phase der Implementierung erhaltet Ihr in einem Kick-off-Workshop all das wertvolle Wissen, das ihr über den Zyklus benötigt, um zyklusorientiert zu arbeiten. Anschließend lernt Ihr Euch und Eure Bedürfnisse 3 Monate im Zyklustracking kennen und sammelt wertvolle Infos. Während dieser Zeit stehe ich Euch per WhatsApp bei allen Fragen zur Verfügung.
Phase II: Exchange – Dauer: ca. 1 Woche (kann je nach Teamgröße variieren)
In der zweiten Phase der Implementierung erhält jedes Teammitglied eine Einzelsession, um die gesammelten Informationen über den Zyklus gemeinsam auszuwerten. Anschließend findet ein Austausch-Workshop statt, in dem die individuellen Zyklusbedürfnisse liebevoll besprochen werden.

Phase III: Explore – Dauer: 2 Monate
In der dritten Phase der Implementierung wendet Ihr das zyklusorientierte Arbeiten selbstständig an (juchuu!). Dafür finden -wie beim agilen Projektmanagement- wöchentliche Montagsmeetings statt, in denen die Aufgaben zyklus- und bedürfnisorientiert verteilt werden. In den ersten 3 Wochen schalte ich mich per Call dazu, danach nur noch bei Bedarf.
Phase IV: Be wise – Dauer: für immer (-:
In der letzten Phase der Implementierung wendet Ihr das zyklusorientierte Arbeiten selbstständig an. Abschließend bilde ich Eure HR-Mitarbeiter*innen darin aus, den Kick-Off-Workshop und die Tracking-Anleitung an neue Mitarbeiter*innen vermitteln zu können.
Ergebnis
- Deine Mitarbeiter*innen sind in Ihrer zyklischen Selbstwahrnehmung gestärkt und wissen, wann sie welche Aufgaben auf welche Art und Weise erledigen, um mühelos und konstant mit ihren Superkräften Dein Unternehmen voranzubringen.
- Dein Team arbeitet harmonischer und dadurch effizienter, weil jeder weiß was grade beim anderen dran ist.
- Dein Unternehmen strahlt nach innen und nach außen Innovation, sowie ganzheitlich menschliche Wertschätzung aus.